Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Elektrischer Anschluss
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Elektrischer Anschluss

Mechanische Druckschalter: Nach welchem Prinzip funktionieren sie?

Melanie Höfling | Know-how
Typische Applikation für mechanische Druckschalter (Funktionsprinzip)

Mechanische Druckschalter in kompakter Bauform sorgen für eine sichere Drucküberwachung, zum Beispiel in Pumpen, Kompressoren und mobilen Arbeitsmaschinen. Unabhängig von der Anwendung funktionieren sie nach dem Prinzip der vorgespannten Feder, mit einer Membrane …

Weiterlesen

Was ist die führende Zündschutzart bei UHP-Drucktransducern?

Fabian Mayer | Know-how
Führende Zündschutzart UHP-Drucktransducer

Die führende Zündschutzart ist für den elektrischen Anschluss eines Drucksensors mit Explosionsschutz entscheidend. Sie muss dabei nicht zwangsläufig diejenige mit den strengeren Anforderungen sein. Dies gilt beispielsweise für die UHP-Drucktransducer der …

Weiterlesen

Hygienegerechter M12-Anschlussstecker für Thermometer-Anschlusskopf

Jochen Gries | Temperatur
Produktbild eines hygienegerechten m12 Anschlussstecker mit Lupenbild

Die Verwendung eines M12-Anschlusssteckers, anstelle eines Standard-Kabelabgangs am Anschlusskopf eines Thermometers, ermöglicht ein schnelles und sicheres Anschließen. Auch im Hygiene-, Nahrungsmittel- und Pharmabereich wird immer öfter eine solche Ausführung …

Weiterlesen

Das richtige Kabel beim Druckmessumformer erhöht Ihre Maschinenverfügbarkeit

Stefan Heusel | Know-how
Kabelanschlüsse

Die Auswahl des richtigen Kabels oder der richtigen Leitung zur Signalübertragung an Ihrer Maschine hat entscheidenden Einfluss auf die Maschinenverfügbarkeit. Üblicherweise wird bei der Instrumentierung von Maschinen und Anlagen der Auswahl der richtigen …

Weiterlesen

Ausfallursachen und Fehlerquellen bei Sensoren: Mechanisches Versagen – Defekt von Kabel, Leitung oder Stecker

Stefan Heusel | Know-how
Abbildung eines Kabelbruchs bei einem WIKA Transmitter

Kabelbruch, gebrochene Stecker und Beschädigungen der Kabelisolation - viele dieser Ausfallursachen und Fehlerquellen bei Sensoren beruhen auf dem mechanischen Versagen qualitativ ungenügender Bauteile. Sorgsam haben Sie einen Lieferanten für qualitativ …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise