Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Produkte
  • WIKA-Blog
  • Erneuerbare Energie
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Erneuerbare Energie

„Grünes“ Ammoniak treibt die Dekarbonisierung voran

Lukas Rothermich | Anwendungen
Die Produktionsverfahren für „grünes“ Ammoniak erfordern maßgeschneiderte Messsysteme.

„Grünes“ Ammoniak ist ein idealer Energieträger. Frei von Kohlenstoffen, bietet es ein höchst interessantes Zukunftspotenzial. Als ein typischer Baustein des Prinzips „Power-to-X“ treibt „grünes“ Ammoniak die Dekarbonisierung mit voran, vor allem als …

Weiterlesen

Klimaschutz: WIKA fördert E-Mobilität und Jobrad

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Das Fahrrad als „Dienstfahrzeug“ schont das Klima und fördert die Gesundheit.

Klimaschutz spielt bei WIKA eine immer größere Rolle. Das Thema reicht weit über die Optimierung der eigenen Prozesse und die Entwicklung entsprechender Messtechnik für die Kundinnen und Kunden hinaus. E-Mobilität, Fahrrad-Leasing sowie die Blumenaktion des …

Weiterlesen

Den CO2-Fußabdruck nachhaltig verringern

Stefan Schneider | WIKA-Insight
WIKA erarbeitet den ersten Nachhaltigkeitsbericht. und erhebt Daten zum CO2-Fußabdruck.

Innerhalb eines Jahres hat sich bei WIKA in Sachen Nachhaltigkeit viel getan, um den CO 2 -Fußabdruck des Unternehmens zu verringern. Es wurden Daten für den Nachhaltigkeitsbericht gesammelt und erste Projekte für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt. Mit einem …

Weiterlesen

Aufhebung von EC79/2009 für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Auswirkung auf Drucksensoren

Christian Wirl | Know-how
EC79/2009: Bestehende Bescheinigungen bleiben weiterhin gültig

Bauteile in einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug müssen über eine anwendungsspezifische Sicherheitszulassung verfügen, wozu die Europäische Union die Verordnung EC79/2009 erlassen hat. Diese ist im Juli 2022 zwar außer Kraft getreten, verliert dadurch allerdings …

Weiterlesen

Für Energiesparen ausgezeichnet: WIKA Process Solutions India Pvt. Ltd. (früher bekannt als Micro Precision Products Pvt. Ltd.).

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Preis für Energiesparen in Indien

WIKA Process Solutions India Pvt. Ltd. (früher bekannt als Micro Precision Products Pvt. Ltd.), ein Unternehmen der WIKA Gruppe in Indien, hat einen Preis für innovative und vielseitige Anwendung von Methoden zum Energiesparen und zur Energieeffizienz erhalten. Die …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Zertifizierung für Brandschutz-Anwendungen

  • Wasserstoff und Drucksensoren: Was ist zu beachten?

  • Die Durchflussmenge richtig berechnen

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise