„Grünes“ Ammoniak ist ein idealer Energieträger. Frei von Kohlenstoffen, bietet es ein höchst interessantes Zukunftspotenzial. Als ein typischer Baustein des Prinzips „Power-to-X“ treibt „grünes“ Ammoniak die Dekarbonisierung mit voran, vor allem als …
Erneuerbare Energie
Klimaschutz: WIKA fördert E-Mobilität und Jobrad
Stefan Schneider | WIKA-InsightKlimaschutz spielt bei WIKA eine immer größere Rolle. Das Thema reicht weit über die Optimierung der eigenen Prozesse und die Entwicklung entsprechender Messtechnik für die Kundinnen und Kunden hinaus. E-Mobilität, Fahrrad-Leasing sowie die Blumenaktion des …
Den CO2-Fußabdruck nachhaltig verringern
Stefan Schneider | WIKA-InsightInnerhalb eines Jahres hat sich bei WIKA in Sachen Nachhaltigkeit viel getan, um den CO 2 -Fußabdruck des Unternehmens zu verringern. Es wurden Daten für den Nachhaltigkeitsbericht gesammelt und erste Projekte für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt. Mit einem …
Aufhebung von EC79/2009 für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Auswirkung auf Drucksensoren
Christian Wirl | Know-howBauteile in einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug müssen über eine anwendungsspezifische Sicherheitszulassung verfügen, wozu die Europäische Union die Verordnung EC79/2009 erlassen hat. Diese ist im Juli 2022 zwar außer Kraft getreten, verliert dadurch allerdings …
Für Energiesparen ausgezeichnet: WIKA Process Solutions India Pvt. Ltd. (früher bekannt als Micro Precision Products Pvt. Ltd.).
Stefan Schneider | WIKA-InsightWIKA Process Solutions India Pvt. Ltd. (früher bekannt als Micro Precision Products Pvt. Ltd.), ein Unternehmen der WIKA Gruppe in Indien, hat einen Preis für innovative und vielseitige Anwendung von Methoden zum Energiesparen und zur Energieeffizienz erhalten. Die …