Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Produkte
  • WIKA-Blog
  • Genauigkeit
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Genauigkeit

Hochgenaue Feuchtemessung in SF6-Schaltanlagen

Andre Dahlheimer | Produkte
Feuchtemessung in SF6-isolierten Schaltanlagen

Die Feuchtemessung in SF 6 -isolierten Schaltanlagen ist essenziell. Deswegen hat WIKA die Performance des Sensors GDHT-20 in diesem Bereich verbessert. Der Messumformer, der außerdem Werte zu Gasdichte, Druck und Temperatur liefert, misst den Tau-/Frostpunkt nun mit …

Weiterlesen

Warum die Kalibrierung von (Kraft)Messgeräten wichtig ist

Markus Heidl | Kalibrierung, Kraft
Kalibrierung an der Tira4

Alle, die mit Messtechnik zu tun haben, kennen die etwas flapsige – aber sehr eingängige – Aussage: „Wer viel misst, misst Mist!“. Gemeint ist damit: Man kann viel messen. Die Werte sind aber nur dann zu gebrauchen, wenn man sie validieren kann. So mag man …

Weiterlesen

Reed-Füllstandssensor: Messbereich flexibel definieren

Oleg Greber | Know-how
Füllstandssensor mit Reedkette bietet flexiblen Messbereichssensor mit Reedkette

Ein schwimmerbasierter Füllstandssensor mit Reed-Kette ist eine weitverbreitete und vergleichsweise ökonomische Lösung zur kontinuierlichen Niveaumessung in Behältern. Anwender können dessen Messbereich in einem gewissen Rahmen flexibel definieren. Der Beitrag …

Weiterlesen

Temperaturkalibrierung: Thermoelemente vs. Widerstandsthermometer

Katja Strecke | Know-how
Temperaturkalibrierung: Thermoelemente vs. Widerstandsthermometer

In der Temperaturkalibrierung werden an Referenzthermometer hohe Anforderungen an Genauigkeit und Reproduzierbarkeit und somit Langzeitstabilität gestellt. Daher werden in Laboratorien RTDs ( „ Resistance Temperature Detectors") - hier speziell …

Weiterlesen

Mega-Steckblende als Glanzstück in Indien gefertigt

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Steckblende

Micro Precision Products (Unternehmen der WIKA Gruppe) kann ein weiteres Bravourstück vorweisen. In Palwal wurde die größte Steckblende produziert, die bis dato jemals in Indien hergestellt wurde. Der Auftrag erfolgte von einem der größten EPC-Unternehmen des …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Hochgenaue Feuchtemessung in SF6-Schaltanlagen

  • Druckmittlersystem mit Membranüberwachung – auch digital

  • Hygienic-Manometer: IP68 bei Reinigung von außen

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise