„Sterilisation in Place“ oder „Steam in Place“, kurz: SIP, ist ein in der pharmazeutischen Produktion unverzichtbares Verfahren. Es bedeutet die Sterilisation des jeweiligen Prozessequipments direkt in der Anlage mit Hilfe von kondensierendem Dampf. Im …
Prozesssicherheit
Edelstahl-Manometer: Facelift bringt digitale Features
Christopher Ott | DruckNeue Optik plus erweiterte Funktionalität: WIKA hat seine Manometer und mechanischen Thermometer aus Edelstahl einem umfassenden Facelift unterzogen. Die Kunden profitieren davon in mehrfacher Weise und ohne Aufpreis. Sie können beispielsweise über einen QR-Code auf …
Drucküberwachung unter Hochtemperatur ist eine Herausforderung
Jing Lyu | Anwendungen, DruckDrucküberwachung unter Hochtemperatur ist eine anspruchsvolle Messaufgabe. Dazu bedarf es eines speziell ausgelegten Druckmittlers. WIKA hat mit Typ 990.45 ein solches Gerät im Portfolio und erhielt deswegen den Zuschlag des Betreibers einer Erdöl-Raffinerie. Dieser …
Beschichtungen bei Messgeräten: Einsatz und Vorteile
Sina Odenwald | Know-howDie Prozessanwendungen werden immer komplexer. Messgeräte müssen dabei höchsten Anforderungen genügen und zuverlässig funktionieren - auch bei rauen Außenbedingungen oder aggressiven Messstoffen. Für einen Einsatz beispielsweise in der Chemie, Petrochemie, …
Ventilantriebe: Druckschalter vereint Steuerungs- & Alarmfunktion
Jing Lyu | Anwendungen, DruckHydraulische Ventilantriebe benötigen Druckschalter für einen sicheren Betrieb. In Schaltschränken sind in der Regel zwei dieser Messgeräte eingebaut. Ein Schalter dient dabei zur Steuerung der Pumpe für den Hydraulikdruck, der zweite löst bei Unterschreiten …