Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA

Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Gruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Anwendungen: WIKA-Lösungen im Detail. Produkte: Entdecken Sie die WIKA-Vielfalt. Know-how: Wissenswertes aus der Messtechnik. WIKA-Insight: Informationen über die WIKA-Gruppe Karriere: Einblicke unserer Auszubildenden. WIKA-Whitepapers
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Klärschlamm: Kraftmessung überwacht das Eindicken

Jing Lyu | Anwendungen
Klärschlamm muss zur Verwertung einen hohen Anteil Trockensubstanz aufweisen.

Klärschlamm ist ein Produkt der Abwasseraufbereitung. Je trockener, desto besser lässt er sich im Nachgang verwerten. Die dafür entscheidende Grundbehandlung des Schlamms vollzieht sich in den sogenannten Eindickern. …

Weiterlesen

Corporate Volunteering eröffnet neue Perspektiven

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Corporate Volunteering eröffnet neue Perspektiven.

Im Zuge der Veröffentlichung des ersten externen Nachhaltigkeitsberichts von WIKA in 2024 veranstaltete der Bereich „Corporate Sustainability“ unseres Unternehmens eine digitale Schnitzeljagd. Sie richtete sich an …

Weiterlesen

Füllstandsmessung für anspruchsvolle Bioraffinerie-Anwendungen

Ansgar Baule | Anwendungen
In einer Bioraffinerie ist Füllstandsmessung eine zentrale Aufgabe innerhalb der Prozesssteuerung.

Die Erzeugung von Biokraftstoffen unterliegt anspruchsvollen Prozessbedingungen. Sie stellen deshalb auch die Füllstandsmessung in einer Bioraffinerie vor große Herausforderungen. Die in den Kernprozessen eingesetzten …

Weiterlesen

Field Services: Arbeitsschutz nach ISO 45001 zertifiziert

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Der Bereich Field Services ist gemäß ISO 45001, einem Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme, zertifiziert.

Einen bedeutenden Meilenstein hat der Bereich Field Services von WIKA erreicht: die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 45001, einem internationalen Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme. Dieser Schritt trägt …

Weiterlesen

Gasisolierte Schaltanlagen: Die Bedeutung von SF6

Leo Lopez | Know-how
Gasisolierte Schaltanlagen: Die Bedeutung von SF6

Isoliergase schützen luftisolierte und gasisolierte Schaltanlagen vor Ausfällen. Nicht nur reines Schwefelhexafluorid (SF 6 ), sondern auch SF6-Gemische, N2, g3 und andere können diese Aufgabe übernehmen. WIKA ist …

Weiterlesen

Digitalisierung: Gemeinsame Standards für Industrie 4.0

Jürgen Reiser | Know-how
Digitalisierung: Gemeinsame Standards für Industrie 4.0

Mit dem Ziel die Digitalisierung in Form von Industrie 4.0-Technologien voranzubringen und in die Praxis zu überführen, haben sich Hersteller von Komponenten, Systemen und Anlagen sowie Anlagenbetreiber im „ …

Weiterlesen

Temperaturtransmitter T38 lässt Drift keine Chance

Nadine Daniel | Know-how
Temperaturtransmitter T38 mit „True Drift Detection" (TDD)

Für Anlagenbetreiber stellt die permanente Drift eines Temperatursensors oft ein Ärgernis dar. Dieser Fehler fällt meist erst bei einer späteren Kalibrierung auf – sprich: zu spät. Bis dahin kam es …

Weiterlesen

Druckmessung - wie Anwender vom Systemanbieter profitieren

Jing Lyu | Druck
Zusammenarbeit mit einem Systemanbieter für Druckmessung ist der effiziente Weg zur applikationsspezifischen Auslegung einer Messstelle.

Die Druckmessung könnte so einfach sein: Manometer, Drucktransmitter oder IIoT- Messgerät mit Funkeinheit installieren – fertig. Aber in vielen Fällen erfordert eine Messstelle mehr Komponenten als nur das …

Weiterlesen
WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

Abschlussarbeit Abschlussfeier Ausbildungsberuf Auslandsbericht Betriebsbesichtigung Chemie DHBW Mosbach Druck Druckmessgerät Druckmittler Druckschalter Drucksensor Einsatzbedingungen Ex-Schutz Genauigkeit Geselligkeit Gesundheit / Sport Hydrostatisch International Kalibrierung Kinder Kraftmessung Manometer Messbereich Messe Messprinzipien Messstelle Nachhaltigkeit Niederlassung Normen/Zulassungen/Richtlinien Pegelsonde Pharma und Biotechnologie Praxisphase Projekt Prozesssicherheit Schaltfunktion Schüler/in Sicherheit Soziales Engagement Studiengang Teambuilding Temperatur Thermometer WIKA-Live Workshop/Schulung


© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise