
Im Zuge der Veröffentlichung des ersten externen Nachhaltigkeitsberichts von WIKA in 2024 veranstaltete der Bereich „Corporate Sustainability“ unseres Unternehmens eine digitale Schnitzeljagd. Sie richtete sich an die Beschäftigten der Region EMEA. Zu verschiedenen Aktionen während der Schnitzeljagd gehörten Fragen, deren Antworten schließlich das Lösungswort „Change“ ergaben. Für drei Mitarbeitende brachte die Teilnahme tatsächlich eine spannende Veränderung in ihren Alltag: Sie wurden ausgelost, während ihrer Arbeitszeit an einem „Corporate Volunteering“ teilzunehmen. Das hieß: Sie konnten somit zwei Tage lang ein wohltätiges Projekt ihrer Wahl unterstützen.
Ein Schulprojekt zum Bau eines Insektenhotels unterstützt
Stephan Handke ging für sein „Corporate Volunteering“ in eine Schule. Dort half er bei einem Projekt zum Bau eines Insektenhotels (siehe Beitragsbild). Am ersten Tag stand eine Waldexkursion auf dem Programm. Dabei lernten die Kinder etwas über den Wald und die darin lebenden Insekten. Außerdem sammelten sie Materialien wie Rinde, Äste und anderes Holz für das Insektenhotel. Stephan steuerte weitere Materialien wie Holz, Schrauben und die Dacheindeckung bei. Am zweiten Tag wurde das Insektenhotel gemeinsam zusammengebaut und befüllt.
Das Projekt gefiel den Kindern sehr gut. Der Erfolg führte in der Schulleitung zu Überlegungen, im Fach Kunst auch handwerkliche Themen wie Bohren, Schleifen und Sägen in den Lehrplan aufzunehmen. Außerdem hat das Projekt gezeigt, dass derartige Aktionen oft nicht ohne die Mithilfe von Eltern oder Freiwilligen möglich sind.
„Corporate Volunteering“ im Tierpark – draußen auch bei Wind und Wetter

Ungewohnte Arbeit: Marlen Völker mistet einen Stall im Elsavapark aus, einem Domizil für ausgesetzte, misshandelte und abgegebene Tiere.
Marlen Völker entschied sich bei ihrem „Corporate Volunteering“ für den Elsavapark in Elsenfeld unweit des WIKA-Hauptstandorts, weil sie Tiere mag. Außerdem weiß die Kollegin, dass es diesem Ort an Unterstützung fehlt. Im Elsavapark können ausgesetzte, misshandelte oder abgegebene Tiere ihren Lebensabend verbringen. Ein respektvoller Umgang mit Tieren ist zentral, was der Park auch Kindern vermittelt.
Für Marlen war es eine spannende Erfahrung, bei Wind und Wetter draußen zu arbeiten und einer ungewohnten Tätigkeit nachzugehen. Sie konnte ihre Grenzen verschieben und über den eigenen Schatten springen. Am schönsten für Marlen war die Dankbarkeit von Mensch und Tier. Ihr Fazit: „Eine tolle Aktion und ein richtiger Gewinn. Man kann einfach in eine gemeinnützige Arbeit reinschnuppern und etwas Gutes tun! Meist klappt so etwas zeitlich nicht zwischen Arbeit, Kindern, Hobbys und dem Alltag.“
Aus Reinschnuppern bei „Open Sozial“ wird langfristiges Engagement
Lisa Ludwig wählte „Open Sozial“ für ihr „Corporate Volunteering“. Dabei handelt es sich um einen Aktionstag im Landkreis Miltenberg, bei dem der Austausch zum Thema Ehrenamt im Mittelpunkt steht. Außerdem geht es um Verbesserungsmöglichkeiten in einzelnen Bereichen, beispielsweise Unterstützung bei Pflege, Stärkung der Demokratie oder Kinder- und Jugendarbeit. Anschließend wird in Kleingruppen an verschiedenen Projekten weitergearbeitet.
Lisa half nicht nur bei der Vorbereitung des Aktionstags. Sie plant darüber hinaus, sich langfristig zu engagieren und andere für das Thema Ehrenamt zu begeistern. Nach den zwei Tagen Freiwilligenarbeit sagt sie: „Ich finde, eine Gemeinschaft lebt davon, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt. Dass WIKA als Arbeitgeber Beschäftigte dabei unterstützt, fand ich eine super Gelegenheit, damit zu starten.“
Erfahrungen beim Corporate Volunteering auch im Arbeitsalltag wertvoll
Die Verlosung hat ehrenamtliches Engagement in die Mitte von WIKA geholt. Die Aktion hat außerdem gezeigt, was bereits mit zwei Tagen zu bewirken ist. Sich mit Neuem zu beschäftigen, dazuzulernen und neue Kontakte zu knüpfen waren Erfahrungen, die auch für den Arbeitsalltag bei WIKA wertvoll sind.
Hinweis
Mehr über das soziale Engagement unseres Unternehmens erfahren Sie auf der WIKA-Webseite. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie außerdem in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Lesen Sie darüber hinaus unsere Beiträge
Ein Freiwilligendienst erweitert den Blick
Auszeichnung: WIKA stärkt vielschichtig Gemeinwohl
Sustainability Challenge mit Projekten aus aller Welt
Große freiwillige Beteiligung bei WIKA USA an Charity-Aktion